Helfer, Monika
Monika Helfer macht aus Lebenserinnerungen Literatur. Nach "Die Bagage" und "Vati": der n... mehr
Buch
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 30,00 EUR versandkostenfrei (Inland)
Summer, Juli
Warmherziger Liebesroman um eine Bäckerei an der traumhaft schönen Ostseeküste. Für alle ... mehr
E-Book
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Erstmals kommt die mit allein in Deutschland über 7 Millionen verkauften Büchern und in 2... mehr
Film
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 30,00 EUR versandkostenfrei (Inland)
Der repräsentative "Atlas der Erde" ist Weltatlas und opulenter Bildband in einem. Topakt... mehr
Landkarten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 30,00 EUR versandkostenfrei (Inland)
In seinem Hauptwerk "Die blinde Eule", 1936 in Bombay erstveröffentlicht, kondensieren zwei Kulturen - die des Orients und des Okzidents, die der europäischen Moderne und die des Schamanismus. Die Regisseurin Iris Drögekamp und die Komponistin Martina Eisenreich transformieren diesen einzigartigen Text, der zwischen Erzählung und Essay, Karikatur und Gedicht oszilliert, in ein düsteres Konzeptalbum. Voller Schnörkel, und doch schnörkellos. Ein Kammerspiel zwischen Realität und Halluzination, mit Sebastian Rudolphs Stimme als Zeremonienmeister.
Öffnungszeiten
Goethe und Hafis Verlag
Borsigallee 26
53125
Bonn
Montag : 9:00 - 13:00 / 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag : 9:00 - 13:00 / 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch : 9:00 - 13:00 / 15:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag : 9:00 - 13:00 / 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag : 9:00 - 13:00 / 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag : 9:00 - 13:00 Uhr